Unternehmen
Bewerber
Social Media ist längst nicht mehr nur ein Ort für private Kontakte und Unterhaltung. Immer mehr Menschen nutzen Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok, um sich über Karrierechancen zu informieren, spannende Unternehmen zu entdecken und sich beruflich zu vernetzen. Für Unternehmen bietet dies eine großartige Möglichkeit, potenzielle Talente genau dort anzusprechen, wo sie sich ohnehin aufhalten.
Erfahre, was Social Media Recruiting bedeutet, wie du die verschiedenen Plattformen effektiv nutzen kannst und mit welchen Tipps du passende Kandidat:innen auf dich aufmerksam machst.
Social Media Recruiting beschreibt den gezielten Einsatz von sozialen Netzwerken zur Gewinnung neuer Talente. Unternehmen nutzen Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok, um Stellenangebote zu veröffentlichen, ihre Arbeitgebermarke zu präsentieren und aktiv mit potenziellen Kandidat:innen in Kontakt zu treten.
Während Social Media ursprünglich vor allem als Marketinginstrument eingesetzt wurde, haben sich die Kanäle längst auch im Bereich der Personalbeschaffung etabliert. Viele Unternehmen betreiben sogar separate Karriereseiten oder Profile, die speziell auf Bewerber:innen ausgerichtet sind, um gezielt Einblicke in die Unternehmenskultur zu geben und offene Positionen zu bewerben. Deutlich stark kann auch die Generation Z durch Social Media Recruiting angesprochen werden.
Unter Social Media Recruiting wird häufig auch die direkte Ansprache von Talenten über soziale Netzwerke verstanden, etwa im Rahmen von Active Sourcing. Je nach Definition kann das Konzept also breiter oder enger gefasst werden – wichtig ist, dass die gewählten Aktivitäten zu den Zielen des Unternehmens passen und mit den verfügbaren Ressourcen umsetzbar sind.
Um Social Media Recruiting erfolgreich umzusetzen, stehen Unternehmen verschiedene Methoden zur Verfügung, die je nach Zielgruppe und Strategie individuell angepasst werden können. Hier sind die wichtigsten Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben:
Social Media Recruiting bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Recruiting-Strategien zu erweitern und neue Zielgruppen zu erreichen. Durch den direkten Austausch mit potenziellen Kandidat:innen und die gezielte Präsentation der Arbeitgebermarke kann Social Media eine effektive Ergänzung zu klassischen Recruiting-Maßnahmen sein. Doch wie bei jeder Methode gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die bei der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden müssen.
Social Media Recruiting bietet Unternehmen eine einzigartige Chance, potenzielle Kandidat:innen dort anzusprechen, wo sie sich täglich aufhalten. Um jedoch maximale Erfolge zu erzielen, ist es entscheidend, die spezifischen Eigenschaften und Stärken der verschiedenen Plattformen zu kennen und gezielt einzusetzen. Hier sind bewährte Tipps für die wichtigsten Social Media Kanäle:
Facebook eignet sich ideal, um eine breite Zielgruppe anzusprechen und einen Dialog mit potenziellen Kandidat:innen aufzubauen.
LinkedIn ist das ideale Karrierenetzwerk, um qualifizierte Fachkräfte zu finden und gezielt anzusprechen.
Instagram ist besonders effektiv, um jüngere Zielgruppen durch ansprechende, visuelle Inhalte zu erreichen.
YouTube bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in dein Unternehmen zu geben und durch professionell erstellte Videos Vertrauen aufzubauen.
TikTok ist das Zuhause der Gen Z und ideal, um mit kreativen und unterhaltsamen Inhalten junge Talente zu erreichen.
Autor: Samuel Schneider
Experte für IT-Recruiting, Leitung Personalberatung
Samuel Schneider ist Gründungsmitglied der Platri IT und hat über fünf Jahre Erfahrung in der Vermittlung von IT-Personal für große und kleine Unternehmen bis hin zu DAX-Konzernen. Bei Platri Recruiting ist Herr Schneider der Hauptansprechpartner für IT-Personalberatung und vermittelt gemeinsam mit seinem Team IT Fach- und Führungskräfte.
Sie haben Fragen zu Recruiting Themen?
Wir freuen uns über Ihren Kontakt. Buchen Sie doch direkt einen Termin mit uns oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
© Copyright2023 | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen ändern