Unternehmen

Bewerber

IT Freelancer

IT Freelancer sind heutzutage sehr gefragt. Unternehmen sind immer auf der Suche nach talentierten Personen, die bei einer Vielzahl von IT-bezogenen Aufgaben und Projekten helfen können. Dank des Internets, Online-Portalen und Personaldienstleistern ist es für Freelancer heute einfacher denn je, Arbeit und Kunden zu finden. Aber was bedeutet es, ein IT Freelancer zu sein? Was sind die Vorteile und Herausforderungen dieser Art von Arbeit? Warum möchten immer mehr Unternehmen mit Freiberuflern zusammenarbeiten? All diese Fragen klärt der folgende Artikel.

Inhalt
IT Freelancer am Laptop und am Kaffee trinken

Was ist ein IT Freelancer?

IT Freelancer sind Selbstständige, die ihren Kunden IT-bezogene Dienstleistungen anbieten. Sie arbeiten häufig aus der Ferne, was ihnen ein hohes Maß an Freiheit und Flexibilität bietet. So kommt es oft vor, dass sie aus anderen Ländern arbeiten oder aus dem Homeoffice im selben Land. Natürlich gibt es aber auch Projekte, in denen die Freiberufler vor Ort arbeiten. Grundsätzlich können IT Freelancer ihre Arbeitszeiten, Kunden und Projekte selbst bestimmen.

Sie werden also als freie Mitarbeiter für einen befristeten Zeitraum eingestellt, um ein Unternehmen bei der Durchführung bestimmter Projekte zu unterstützen. Gerade im IT Bereich ist dies üblich, da einige Kunden nur eine kleine oder sogar gar keine IT Abteilung haben. Eine solche Abteilung nur für ein Projekt aufzubauen wäre nicht rentabel, daher kommen Freiberufler ins Spiel.

Schreibtisch mit Laptop und einer Tafel mit IT Themen

Was sind die Vorteile eines IT Freelancers?

Die Arbeit als Freelancer bietet eine Reihe von Vorteilen für die Freiberufler selbst. Denn sie haben die Freiheit und Flexibilität, zu arbeiten, wann und wo sie wollen. Sie können auch ihre Kunden und Projekte selbst auswählen, was ihnen eine große Kontrolle über ihre Karriere gibt. So befindet man sich nicht nur über Jahre bei einem Unternehmen, sondern kann eine Reihe von Kunden in seinen Lebenslauf bzw. seine Referenzen mit aufnehmen.

Außerdem verdienen IT Freelancer oft mehr Geld als herkömmliche Angestellte. Der Grund dafür ist eben diese Erfahrung, die sie sich bei verschiedensten Projekten angeeignet haben. So kann der Stundenlohn schon mal über 100 € betragen. Unternehmen zahlen diese Löhne, da sie sie nur für einen befristeten Zeitraum aufwenden müssen und sie oft ohne die Hilfe aufgeschmissen wären.

Die Freiberufler bekommen also die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und das Unternehmen kann weiterwachsen und bestimmte Teilbereiche ausbauen. So ist es eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Was sind die Herausforderungen als IT Freelancer?

Die Arbeit bietet zwar viele Vorteile, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Da sie keine langfristige Anstellung haben, müssen sie stets neu planen und neue Projekte finden. Das hat zur Folge, dass IT Freelancer sich immer selbst motivieren und organisiert sein müssen, um erfolgreich zu sein. Außerdem müssen sie gut im Networking und in der Vermarktung ihrer Dienstleistungen sein. Denn neue Kunden zu finden und mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten ist einfacher gesagt als getan.

Es gibt zudem einige rechtliche Fragen, mit denen sich die Freiberufler auskennen müssen. Sie müssen sich selbstständig machen und alle Hürden überwinden, die das mit sich bringt. Auch einige Kunden sind unsicher was die rechtliche Lage der Anstellung von Freelancern angeht. Diese Kunden müssen beraten und ihnen die Angst genommen werden.

Wenn man aber nicht nur in seinem Job gut ist, sondern auch die organisatorischen und strukturellen Gegebenheiten eines IT Freelancers beherrscht, steht dem Ganzen nichts im Wege. So handelt es sich weniger um Nachteile, sondern eher um Herausforderungen, die die Freiberufler angehen müssen.

It Freelancer arbeitet am Laptop und am Smartphone

Welche Vorteile ergeben sich für ein Unternehmen aus der Beschäftigung von IT Freelancern?

So kann man also festhalten, dass die Vorteile überwiegen, als IT Freelancer zu arbeiten. Aber welche Vorteile hat dieses Arbeitsverhältnis für die Kundenunternehmen, die die Freiberufler anstellen?

Diese Gründe und noch viele weitere bringen Unternehmen dazu, sich an IT Freelancer zu wenden und diese einzustellen. Auch wenn die Freiberufler teils hohe Kosten verursachen.

Wie wird man ein erfolgreicher IT Freelancer?

Aus den genannten Gründen kann es sich also für IT-Spezialisten lohnen, als Freelancer zu arbeiten. Um in dieser Branche erfolgreich zu sein, muss man aber einiges beachten. Hier sind einige Tipps, wie man ein erfolgreicher IT Freelancer werden kann:

Als Freiberufler in der IT zu arbeiten ist eine gute Berufswahl für Menschen, die sich mehr Freiheit und Flexibilität in ihrem Leben wünschen. Sie können oft arbeiten, wann und wo sie wollen, ihre Kunden und Projekte selbst auswählen und mehr Geld verdienen als Angestellte. Allerdings bringt diese Art von Arbeit auch einige Herausforderungen mit sich, wie z. B. die Organisation und Motivation, die Suche nach neuen Kunden und die Verwaltung Ihrer Zeit. Wer aber gut in seinem Job ist und diese Herausforderungen meistern kann, kann auch als IT Freelancer erfolgreich sein.

IT Freelancer mit Platri IT finden

Als Experten in der IT Branche greifen wir auf eine Menge Erfahrung und Fachwissen in diesem Bereich zurück. Das hilft uns bei der Vermittlung von Freelancern im Rahmen unseres Services als Personaldienstleister. Wenn Sie als Unternehmen auf der Suche nach passenden Kandidaten sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Auch die Freelancer selbst können sich gerne bei uns melden. Wir vermitteln sie an das passende Unternehmen und sorgen so für das perfekte Matching.

* Viele berufliche Begriffe sind aus redaktionellen Gründen zur besseren Lesbarkeit in männlicher Form aufgeführt, sind jedoch vollkommen wertfrei auf alle Geschlechter bezogen. Wir bedanken uns für dein Verständnis.

Yunus Kimyonok, Experte

Autor: Yunus Kimyonok

Experte für IT-Recruiting, Geschäftsführung Platri Recruiting

Yunus Kimyonok ist Mitgründer und Geschäftsführer der Platri IT Group und verantwortet den Bereich IT-Recruiting. Mit fundierter Erfahrung in der Personalvermittlung unterstützt er Unternehmen bei der Besetzung von IT-Fach- und Führungspositionen – von Start-ups bis zu Konzernen. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er den gesamten Recruiting-Prozess und entwickelt individuelle Strategien zur erfolgreichen Personalgewinnung.

Zum Autorenprofil

Sie haben Fragen zum IT Freelancer?

Wir freuen uns über Ihren Kontakt. Buchen Sie doch direkt einen Termin mit uns oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner