
Lean Manager
Ein Lean Manager ist für die Einführung, Steuerung und Optimierung von Lean-Management-Prinzipien im Unternehmen verantwortlich. Ziel dieser Rolle ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Verschwendung zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Dabei agieren Lean Manager als wichtige Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen und Mitarbeitern. Sie analysieren bestehende Abläufe, entwickeln Verbesserungspotenziale und sorgen für deren Umsetzung – oft in interdisziplinären Teams. Neben Fachwissen rund um Lean-Methoden wie Kaizen, Kanban oder Six Sigma benötigt ein Lean Manager auch kommunikative Fähigkeiten, um Veränderungen erfolgreich im Unternehmen zu verankern. Durch ihre Arbeit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Organisation.